BGM-Beratung und -Service für KMU
Was ist Betriebliches Gesundheitsmanagement - kurz BGM?
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist eine Strategie, mit der Sie systematisch und nachhaltig Bedingungen in Ihrem Unternehmen schaffen, die die Gesundheit der Beschäftigten fördern. Und Sie unterstützen Ihre Mitarbeitenden dabei, sich selbst gesundheitsbewusst zu verhalten.
BGM hilft Ihnen, die Arbeitszufriedenheit und die Arbeitsfähigkeit Ihrer Beschäftigen zu erhöhen und dadurch Ihren Betrieb produktiver und zukunftsfähig zu machen.
Spüren Sie, dass die Stimmung im Team und die Motivation besser sein könnte und fürchten, dass deshalb gute Leute Ihr Unternehmen verlassen werden?
Fehlen Ihnen Fachkräfte und wollen Sie für neue Mitarbeitende attraktiver werden?
Wollen Sie sich professionell um die Themen kümmern, aber dabei nicht das ganze Unternehmen auf links drehen?
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist richtig für Sie, wenn ...
- ... Sie sich bewusst sind, dass die gewünschten Verbesserungen etwas Zeit brauchen.
- ... Sie bereit sind, genau hinzuschauen und für die Ursachen von Fehlzeiten und Motivationverlust die richtigen Maßnahmen umsetzen wollen.
- ... Sie BGM als eine dauerhafte Aufgabe in Ihrem Unternehmen verstehen und nicht nur als kurzfristiges Projekt.
Wie ich arbeite
Erfolgreiches BGM sieht in jedem Betrieb anders aus. Es funktioniert in kleineren Unternehmen anders als in Konzernen - mit vielen Standorten und eigenen BGM-Abteilungen. Viele Anbieter von Gesundheitsmaßnahmen sind auf große Budgets ausgerichtet oder bieten, wie manche Krankenkassen, nur Einzelmaßnahmen an.
Ich konzentriere mich auf kleinere und mittelgroße Unternehmen (KMU) und passgenaue Lösungen.
Das Erfolgsgeheimnis für ein effektives BGM in KMUs lautet: Fokussieren – wenige, aber treffende Maßnahmen umsetzen.
Mit wenigen, vernetzten Maßnahmen von guter Qualität und einer pragmatischen und kostenbewussten Umsetzung erzielen Sie den maximalen Nutzen mit Ihrem BGM.
Mein BGM-Service
- Auftaktgespräch - Klärung von Rahmenbedingungen, Zielen und der Kommunikation in den Betrieb
- Analyse - Sichten und Bewerten vorhandener Daten und Informationen; gegebenenfalls Durchführung von Befragungen, Workshops und/oder Interviews; Auswertung und Darstellung der Ergebnisse
- Maßnahmenentwicklung - Bewertung der Ergebnisse; Festlegung der Handlungsfelder; Priorisierung; Erarbeitung von Maßnahmen
- Umsetzung der Maßnahmen
- Evaluation der Ergebnisse
Für BGM-Profis
und alle, die es werden wollen.
Der Newsletter-Anbieter ist ActiveCampaign. Alle Infos unter Datenschutz
